ouk-website-admin

Digitalisierung am Bau

Wer heute ein Bauprojekt plant, kommt an ihr kaum mehr vorbei: der digitalen Baueinreichung. Zeitersparnis, Transparenz, Einheitlichkeit aber vor allem Kostenersparnis sind die wesentlichen Vorteile einer digitalisierten Antragstellung.
4. Juni 2025

5 Wege zu leistbarem Wohnraum in Tirol

Wohnraum muss wieder leistbarer werden – auch für die Mittelschicht. Die Landesinnung Bau Tirol setzt sich aktiv für Maßnahmen ein, die den Wohnungsmarkt entlasten und Bauen wieder erschwinglich machen. Fünf zentrale Lösungsansätze stehen dabei im Fokus.
9. April 2025

Bauen ist Teamarbeit

Im Interview spricht DI Carlo Chiavistrelli über die Bedeutung digitaler Lösungen, die Herausforderungen der BIM-Implementierung und die hohen Baustandards in Tirol.
12. März 2025

Auf Augenhöhe im digitalen Zeitalter

Die Landesinnung Bau Tirol hat eine wegweisende Neuausrichtung ihrer Kommunikationsstrategie eingeleitet. Ziel ist es, klare Botschaften mit Mehrwert zu vermitteln und den Dialog mit Mitgliedern, Partnern und der Öffentlichkeit zu intensivieren.
11. März 2025

Vom Lehrling bis zum Baumeister

Wer bei einer Lehre am Bau nur an staubige Baustellen und schweißtreibende Arbeit denkt, hat weit gefehlt! Die Baubranche hat sich massiv verändert und bietet jungen Menschen weltweit beste Karrierechancen.
4. März 2025

Landesinnungsmeister Patrick Weber

Mit Leidenschaft für das Handwerk und einem klaren Blick auf die Zukunft ist Patrick Weber als Landesinnungsmeister der Bauinnung Tirol im Einsatz. Sein Ziel: Die Interessen der Tiroler Bauwirtschaft zu vertreten, den Mitgliedsbetrieben eine starke Stimme zu geben und die Herausforderungen der Bauindustrie gemeinsam zu meistern.

Latest Interviews

Newsletter